IMMOFUX Heide stellt vor:
Neueste Beiträge
Demnächst im Angebot: Ein-/ Zweifamilienhaus in Markneukirchen (Sachsen)
Objektart: Ein- Zweifamilienhaus
Baujahr: unbekannt
08258 Markneukirchen OT Siebenbrunn, Dorfstraße 1
Amtsgericht Plauen, GB von Siebenbrunn, Blatt Nr. 91, Flst. 45/b
Grundstück: ca. 540 m2
Wohnfläche: ca. 105 m2, mangels Aufmaßes geschätzt
Sanierungsgebiet: nein
Denkmalschutz: nein
Status: - leerstehend -
Belastungen im Grundbuch:
Abteilung II: keine Eintragungen
Abteilung III: lfd. Nr. 1 und 2, Grundschulden
Der Veräußerer verpflichtet sich zur Löschung der Eintragungen in Abteilung III des Grundbuches. Die Löschung erfolgt im Zuge der Kaufvertragsabwicklung.
Lage/ Verkehrsanbindung/ umliegende Bebauung:
Die „Musikstadt“ Markneukirchen mir rund 7.700 Einwohnern liegt ca. 33 km südlich von Plauen und ist für die traditionelle Anfertigung qualitativ hochwertiger Musikinstrumente in der Welt bekannt. Markneukirchen liegt an der B 283, zur B 92 sind es ca. 6 km und zur A 72 ca. 25 km.
Das Objekt befindet sich im Ortsteil Siebenbrunn. Umliegend sanierte und neuerrichtete Ein- und Zweifamilienhäuser. Geschäfte des täglichen Bedarfs finden sich in Markneukirchen.
Einschätzung der Baulichkeiten:
Fassade: Putzfassade mit Dämmplatten verkleidet, tlw. zusätzlich mit Faserzementplatten verkleidet
Außen-/ Innenwände: Ziegelmauerwerk, Innenwände verputzt, gestrichen und tapeziert
Decke/ Fußböden: Holzbalkendecken, verschiedene abgewohnte Beläge
Keller: unterkellert
Dach/ Dachrinnen: Dach mit Preolithschindeleindeckung, partiell schadhaft
Schornstein: Schornsteinköpfe verkleidet
Treppen/ Fenster/ Türen: Massivtreppenhaus mit Holzhandlauf, Holzfenster und -türen
Heizung: Gaszentralheizung
Energieausweis: liegt vor, siehe Anlage
Sanitär: Wannen- und Duschbad mit WC, separates WC
Zusammenfassung:
Zweigeschossiges, unterkellertes Wohnhaus, Baujahr unbekannt.
Gaszentralheizung. Wannen- und Duschbad mit HWB, separates WC vorhanden. Massivtreppenhaus mit Holzhandlauf. Holzfenster und -türen. Dach mit Preolithschindeleindeckung. Putzfassade mit Dämmplatten verkleidet. Altmobiliar und Vermüllungen sind vorhanden.
Insgesamt besteht Sanierungs- und Modernisierungsbedarf.
Straßenseitig ist eine kleine Garage angebaut. Rückwärtig befindet sich ein Wiesengrundstück, welches straßenseitig befahrbar ist.
Lage im Landschaftsschutzgebiet.
Privat finanzierbar: Haus mit Scheune, Nebengebäude und Garage Am Großen Bruch
Klick HIER zum Angebot auf IMMOFUX |
Bitte fordern Sie hier das Exposé an.
360° - Fotos v.26.4.22 vom EFH Am Großen Bruch OT Neuwegersleben
https://photos.app.goo.gl/UnGtzsCEPYKYpbsL6
Einfamilienhaus mit Scheune, Nebengebäude und Garage
Haus in 39393 Am Großen Bruch
Makler 239, Objektkennung IF1152476
Kaufpreis | bitte oben auf den roten Button klicken |
Zimmer | 4,0 |
Badezimmer | 1,0 |
Baujahr | 1900 |
Wohnfläche | 81,00m² |
Grundstück | 432,00m² |
Dieses Angebot ist auf den folgenden Themenportalen veröffentlicht:
handwerker-immo.de mietkauf-immo.de
Lage
Das Objekt befindet sich an der Ortsdurchgangsstraße. Umliegend befinden sich
überwiegend sanierte Ein- und Mehrfamilienhäuser in guter Wohnlage. Die Stadtverwaltung Neuwegersleben hat ihren Sitz auf dem Nachbargrundstück.
Die Gemeinde Am Großen Bruch im Landkreis Börde mit ca. 2.100 Einwohnern liegt im Bundesland Sachsen-Anhalt zwischen der Stadt Oschersleben (Bode) und der niedersächsischen Landesgrenze. Magdeburg liegt ca. 42 km westlich, Helmstedt (über die A 2) ca. 34 km südlich, am Rande des Ostharzes ca. 45 km
nördlich von Wernigerode und ca. 21 km von Halberstadt. Der OT Neuwegersleben liegt ca. 8 km westlich von Oschersleben (Bode) an der B 246, zur A 14 sind es ca. 55 km, zur A 36 ca. 45 km. Östlich von Neuwegersleben befindet sich ein ca. 10 km² großes Naturschutzgebiet. Das Ausflugsziel Harz ist schnell zu erreichen. Die "Motorsport Arena Oschersleben" ist ein
touristischer Magnet der Region.
Objekt
Wir bieten ein Gebäudeensemble bestehend aus einem modernisierungsbedürftigem Wohnhaus, einem Scheunen- / Stallgebäude und ein diese Gebäüde verbindendes Werkstattgebäude. Das eingeschossige, teilunterkellerte Wohnhaus mit teilweise ausgebautem Dachgeschoss ist vom Baujahr um 1900, wurde in den 1990iger Jahren saniert u. modernisiert. Eine Garage mit langer Zufahrt steht an der Ortsmittelpunkt gelegenen Seite des Grundstückes.
Im Zuge von Sanierungsmaßnahmen um 1990 wurden u. a. die
Heizungs- und Sanitäranlagen modernisiert, die Elektrik erneuert und neue
Fenster eingebaut.
Die Ölzentralheizung steht im Nebengebäude. Das Bad mit Wanne, WC und HWB steht im Erdgeschoss.
Die Kunststofffenster im Erdgeschoss sind mit Rollladen ausgestattet, tlw. noch alte Holzfenster. Die Türen sind aus Holz- bzw. Holzwerkstoffen.
Raumaufteilung: Im Erdgeschoss befinden sich ein Flur, die Küche, das Bad und drei Zimmer. Im Dachgeschoss (geringe Stehhöhe) befinden sich zwei weitere Zimmer.
Fassade: Putzfassade, teilweise mit Ziegeln und Holz verkleidet.
Dach: Abgewalmtes Satteldach mit Ziegeleindeckung.
Der ehemalige Stall (Scheune) wurde zu Abstellzwecken genutzt, vereinzelt befindet sich noch Altmaterial darin. Insgesamt besteht Sanierungs- und
Modernisierungsbedarf.
Ausstattung
Fassade: verputzt, gestrichen, teilweise mit Ziegeln und Holz verkleidet (Wetterseite)
Außen-/ Innenwände: verputztes Mauerwerk, tlw. Leichtbauwände; innen gestrichen, tlw. gefliest, tapeziert oder mit Holz verkleidet
Decken: Holzbalkendecken mit Dielung
Fußböden: unterschiedliche Beläge (verschlissen
Keller: teilunterkellert
Dach: abgewalmtes Satteldach Ziegeldeckung
Treppen: Holztreppe zum Dachgeschoss und Steintreppe zum Teilkeller
Fenster: teilweise Kunststoffisolierglasfenster, teilweise Holzfenster
Türen: Holztüren bzw. Holzwerkstofftüren
Heizung: Ölzentralheizung mit den entsprechenden Heizkörpern und Leitungen
Energieausweis: liegt vor, siehe Anlage
Sanitär: gefliestes Bad mit Wanne, WC und HWB
Erschließung: Wasser, Abwasser geht ins öffentliche Netz, Elt., Tel.
Sonstige Angaben
Der Kaufpreis kann vom Verkäufer privat finanziert werden zu folgenden Kondition:
5 % Zinsen p.a. (mit Anpassung an den Lebenshaltungsindex)
10 Jahre Laufzeit
Jede Menge Fotos sehen Sie auf https://immofux.net/neuwegersleben, bitte fordern Sie ein Exposé an, damit wird Ihnen das Paßwort automatisch mit gesendet.
Pflichtangaben laut EnEV 2014
1900 | |
Zentralheizung, Öl | |
Bedarfsausweis | |
416.00 kWh/(m²a) | |
H | |
2031-04-27 |
Preis gesenkt!! Hochgelegenes Mehrfamilienhaus in Kyllburg
Klick HIER zum Angebot auf IMMOFUX |
Für den virtuellen Rundgang fordern Sie bitte hier das Exposé an.
Immobilien kostenfrei inserieren auf dem IMMOFUX Portalsystem
Liebe Makler und sonstige gewerbliche Immobilienanbieter. Nutzen Sie die kostenfreie Bewerbung Ihrer Angebote auf immofux.de mit den passenden Themen- und Stadtmarketing-Portalen.
Zur Anmeldung bitte ins Bild klicken: